Schwarzwald - der perfekte Ort für Erholungssuchende!
In den Sommerferien in den Schwarzwald? Auf jeden Fall! Zum einen ist da der dunkle Tannenwald aus Tannen und Fichten, der ihm zu seinem Namen verholfen hat. Er bietet Schutz vor Sonne und Hitze und damit optimale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen selbst im Hochsommer. Zum anderen gibt es auch hier ausreichend Abkühlung in Form von herrlichen Seen: Der Titisee, der Schluchsee, der Windgfällweiher und der Schlüchtsee sind nur vier von vielen Möglichkeiten, fern des Bodensees einen kühlen Kopf zu bewahren. Und zu guter Letzt sind da noch Kultureinrichtungen wie das Museum Art.Plus in Donaueschingen oder der Vogtsbauernhof in Gutach als Schwarzwälder Freilichtmuseum, die Schatten und Kühle bieten.
Tipp:Die DreiWelten Card bietet viel Abwechslung
Es ist gar nicht so einfach, sich im Schwarzwald zwischen den vielen tollen Angeboten zu entscheiden. Die DreiWelten Card macht es etwas leichter: Die Gästekarte für den Urlaub im Schwarzwald, an Rheinfall und Bodensee sorgt dafür, dass Urlauber zahlreiche Attraktionen Tag für Tag aufs Neue erleben – und das kostenlos. Bei einem Aufenthalt ab zwei Nächten bekommt sie der Gast von seinem teilnehmenden Gastgeber automatisch geschenkt. Sie gilt dann für die Dauer des gesamten Aufenthalts. Jede Attraktion bietet einmal täglich kostenfreien Zugang. So können Gäste neben den Klassikern der Region auch viele bislang unbekannte Geheimtipps entdecken. Eine kostenlose Fahrt mit der berühmten Sauschwänzlebahn, deren Gleise sich 25 Kilometer zwischen Blumberg-Zollhaus und Weizen durch die Landschaft schlängeln, gehört zum Beispiel dazu. Eine 30-minütige Alpaka-Wanderung in Titisee-Neustadt begeistert Groß und Klein – ebenfalls ohne, dass dafür bezahlt werden muss. Und auch viele Freibäder gewähren Besitzern der DreiWelten Card freien Eintritt und damit willkommene Abkühlung. Alle Erlebnisse sind in die Kategorien „Schifffahrten und Wasserfälle“, „Thermen und Bäder“, „Freizeit und Erlebnisse“, „Golf“, „Museen und Ausstellungen“ sowie „Rundgänge und Führungen“ unterteilt und bieten entsprechend viel Abwechslung.
DreiWelten BürgerCard für Daheimgebliebene mit 10% Nachlass:
Mit der DreiWelten BürgerCard haben Sie die Gelegenheit, Ihre Heimat an 365 Tagen neu zu entdecken. Bei jeder Attraktion haben Sie 1x im Jahr freien Eintritt. Die DreiWelten BürgerCard gibt es ab 49,- Euro für Kindern und 89,- Euro für Erwachsene .Im Inspirationen Shop erhalten Sie 10% Nachlass und zahlen nur 44,10 Euro für Kinder und 80,10 Euro für Erwachsene!
Immer wieder kommen neue Erlebnisse und Attraktionen hinzu. Und das nicht nur in Deutschland: Vor allem in der Schweiz locken kleine und große Freizeitanbieter mit urigen und ungewöhnlichen Erlebnissen. Gehen sie über Grenzen und entdecken Sie, was die Region zu bieten hat. Immer wieder neu. Und immer wieder ein bisschen anders
Schusters Rappen sind voll im Trend
Abwechslungsreich sind im Schwarzwald nicht nur die Angebote der DreiWelten Card, sondern auch die Wandermöglichkeiten. Für Einsteiger genauso wie für Langstreckenwanderer bietet Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge 1001 verschiedene Möglichkeiten, um in Bewegung zu bleiben. Wer dabei ausschließlich an den Feldberg denkt, läuft Gefahr, das Beste zu verpassen. Die Drei-Schluchten-Wanderung zum Beispiel ist bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30-Grad-Grenze die bessere Wahl, bietet sie doch viel Schatten und stundenlange Touren entlang von kühlen Flüssen und Bächen. Wutach-, Gauchach- und Engeschlucht sind es, die dieser abwechslungsreichen Wanderung ihren Namen geben. Auf schmalen Pfaden genießen Wanderer hier auf rund zehn Kilometern wundervolle Schluchten, bizarre Felsformationen, hochaufstrebende Felswände und sprudelnde Wasserfälle. Hier können Sie sich die Wanderkarte "Drei Schluchten-Wanderung" herunterladen.
Der Baumkronenweg lockt mit großartigen Ausblicken
Trotz aller Begeisterung für Erde und Wasser ist es immer auch eine gute Idee, die Welt einmal von oben zu betrachten – erst recht, wenn sich dadurch atemberaubende Ausblicke ergeben wie beim Baumkronenweg in Waldkirch! Denn er führt direkt in die faszinierende Welt der mächtigen Baumwipfel des Schwarzwaldes. So beobachten Besucher Flora und Fauna der artenreichen Wipfel einmal aus allernächster Nähe – und belohnen sich zusätzlich durch atemberaubende Ausblicke in das Rheintal mit dem Kaiserstuhl und den Vogesen. Ein Sinnesweg, ein Abenteuerpfad, ein Barfußpfad, ein Baumhaus mit Kinderrutsche und eine Riesenröhrenrutsche bieten darüber hinaus vielfältigen weiteren Spaß und Abwechslung.
Aktionssommer SK Erlebnisse: Jetzt Gutschein für kostenlosen Eintritt für 2 Personen herunterladen! Gütlig im Aktionszeitraum 1. August bis 20. November 2022.
1 Tipps von Schwarzwaldmarie
Pünktlich zum Start der Sommerferien bietet die Schwarzwald Tourismus GmbH einen neuen Service für die Urlauber der Ferienregion: Mit dem digitalen Reisebegleiter „Frag Schwarzwaldmarie“ können sich sowohl Schwarzwaldgäste wie auch Einheimische der Ferienregion Tipps rund um ihren Aufenthaltsort direkt aufs Mobiltelefon holen.
2 Weitsicht dank Himmelsglück
Einen traumhaften Rundblick über den Schwarzwald und die Schwäbische Alb verspricht der neue Aussichtsturm „Himmelsglück“ in Schömberg. Mit einer Höhe von 55 Metern ist der in Holzbauweise mit Stahlskelett errichtete Turm im nördlichen Schwarzwald einzigartig in Deutschland.
3 Einfach mal Pause machen
Was ist schöner nach einem ereignisreichen Ausflugstag als ein deftiges Vesper oder Mahlzeit zu genießen? Hier haben wir für Sie kulinarische Köstlichkeiten in Einkehrhütten im Nördlichen Schwarzwald und eine ausführliche Liste von Wander- und Berghütten im Schwarzwald für Sie entdeckt.
Vorschau Blog-Beitrag KW 30 - Freizeittipps: So wird es ein toller Sommer am Bodensee!
Keinen Beitrag verpassen und schnell den Newsletter "Inspirationen immer montags" abonnieren (falls Sie nicht schon zur Community gehören). Sie mögen unsere Inspirationen? Dann folgen und liken Sie uns auf Instagram! Wir freuen uns!
Noch nicht genug Schwarzwald? Hier noch ein Schmankerl für Volksmusik-Liebhaber: Schwarzwaldmarie von den Dorfrockern:
Liebe kleine Schwarzwaldmarie
Dir bleib ich treu und vergesse Dich nie
Liebe kleine Schwarzwaldmarie
Dich vergess ich nie
Zwei Augen wie zwei Sterne
Zwei Lippen rot wie Glut
Zwei Grübchen in den Wangen
Die stehn ihr ja so gut
Dazu ihr helles Lachen
Ein Herz voll Sonnenschein
Das kann ja nur Ja, das kann ja nur
Ein Schwarzwaldmädl sein
Liebe kleine Schwarzwaldmarie
Dir bleib ich treu und vergesse Dich nie
Liebe kleine Schwarzwaldmarie
Dich vergess ich nie
Danke!
Das macht Lust, dem Schwarzwald diesen Sommer einen Besuch abzustatten. Definitiv besuche ich den Baumkronenweg.