Höchste Zeit für ein Wohlfühlprogramm!

Zwar steht der Frühling bereits in den Startlöchern, doch sitzt vielen Menschen noch der Winter in den Knochen. Gerade am Bodenseeufer, wo sich der Hochnebel in den vergangenen Wochen oft mehrere Tage am Stück hartnäckig hielt und kein Sonnenstrahl den Boden berührte, sehnen sich alle nach Licht, Wärme und Vogelgezwitscher. Doch auch, wenn diese noch ein bisschen auf sich warten lassen sollten, ist jetzt ein hervorragender Zeitpunkt, um Körper und Seele Gutes zu tun und schon einmal für Frühlingsgefühle zu sorgen.

Frühjahrsputz für den Körper

So, wie wir die Wohnung im März und April gern von allem Ballast befreien, der sich über den Winter angesammelt hat, tut auch dem Körper ein Frühjahrsputz gut. So haben Müdigkeit und Erkältungen keine Chance. Eine gute Möglichkeit hierfür ist das Heilfasten. Es hilft, dem Winterspeck zu Leibe zu rücken, entgiftet aber auch den Körper und stärkt das Immunsystem. Es muss nicht gleich die ganze Woche ohne Nahrung sein. Wer sich langsam herantasten will, fängt mit einem Tag in der Woche an, an dem zum Beispiel ausschließlich gedünstetes Gemüse gegessen und viel Tee getrunken wird.

Darmkur für ein gesundes Mikrobiom

Besonders gelitten in den vergangenen Monaten hat bei vielen Menschen der Darm. Der Advent mit Plätzchen, Stollen und Glühwein, die Feiertage mit Braten, Knödeln und Tiramisu, Silvester mit Sekt und Raclette und die Fasnacht mit Berlinern, Kutteln & Co. haben dem Verdauungssystem zugesetzt. Das Heilfasten hilft auch ihm auf die Beine. Darüber hinaus sind Kuren sinnvoll, die gezielt die Darmflora unterstützen und für ein gesundes Mikrobiom – so heißt die Gesamtheit aller Mikroorganismen im Darm – sorgen. Neben den fertig vorbereiteten Kuren von verschiedenen Anbietern können auch Hausmittel einen großen Beitrag dazu leisten. So sind Leinsamen und Flohsamen kleine Putzhilfen für den Darm. Beide stecken voller quellfähiger Ballaststoffe, die Wasser und Stoffe wie Cholesterin im Verdauungssystem binden. So helfen sie dem Körper dabei, Unbrauchbares und Überflüssiges auszuscheiden. Auch fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Sauerkrautsaft sind bestens dafür geeignet, einen gesunden Darm zu unterstützen. Außerdem enthalten sie viel Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin K und Mineralstoffe.

Bürsten, cremen und pflegen für schöne Haut

Nicht nur von innen braucht der Körper im Frühjahr Aufmerksamkeit, sondern auch von außen. Denn die Haut hat unter der trockenen Heizungsluft und der Kälte gelitten und ist jetzt besonders pflegebedürftig. Ein Peeling, selbst hergestellt aus zwei Esslöffeln Zucker und einem Esslöffel Olivenöl, entfernt unter der Dusche alte Zellschüppchen und beugt eingewachsenen Härchen vor. Auf dem noch feuchten Körper lassen sich reichhaltige Öle besonders gut verteilen und sorgen im Nu für eine zarte Haut. Sie pflegen die vom Winter strapazierte Haut umgehend und intensiv. Sobald die Temperaturen steigen, darf vor allem die Gesichtspflege wieder etwas weniger gehaltvoll sein, denn dann setzt die hauteigene Talgproduktion wieder ein. Jetzt ist vor allem Feuchtigkeit vonnöten.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
SEEStück Bettwäsche SEEStück Bettwäsche
39,90 € 89,00 €
SEEStück Strandtasche SEEStück Strandtasche
9,95 € 19,90 €